

Die Achse des Scheiterns: Wie sich die arabischen Staaten zugrunde richten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Achse des Scheiterns: Wie sich die arabischen Staaten zugrunde richten" von Rainer Hermann analysiert die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen, mit denen viele arabische Staaten konfrontiert sind. Hermann beleuchtet die Ursachen für das Versagen staatlicher Strukturen, darunter autoritäre Herrschaft, Korruption und Missmanagement. Er untersucht auch den Einfluss externer Akteure und geopolitischer Interessen auf die Region. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die komplexen Dynamiken und Hintergründe der Konflikte und Krisen im Nahen Osten und Nordafrika und diskutiert mögliche Wege zur Stabilisierung der Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Hermann, geboren 1956, studierte Islamwissenschaft und Volkswirtschaft in Freiburg, Rennes, Basel und Damaskus. Als Korrespondent der Bundesstelle für Außenhandelsinformation wurde er 1990 in Kuwait Augenzeuge des irakischen Einmarsches. Von 1991 bis 2008 berichtete er aus Istanbul über die Türkei und die arabische Welt, 2008 übersiedelte er nach Abu Dhabi, 2012 kehrte er nach Deutschland zurück und ist in der politischen Redaktion der »FAZ« vor allem für den Nahen Osten und die Türkei zuständig.
- paperback -
- Erschienen 2012
- interact Verlag für Soziale...
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- Resch-Verlag
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2021
- Manutius