

Die ADHS-Lüge: Eine Fehldiagnose und ihre Folgen - Wie wir den Betroffenen helfen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die ADHS-Lüge: Eine Fehldiagnose und ihre Folgen - Wie wir den Betroffenen helfen" von Dieter Fuchs ist ein kritisches Werk, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) auseinandersetzt. Fuchs argumentiert, dass ADHS oft falsch diagnostiziert wird und die daraus resultierenden Behandlungen mehr Schaden als Nutzen anrichten können. Er untersucht die Hintergründe der Diagnosepraxis, beleuchtet mögliche Interessen der Pharmaindustrie und hinterfragt die gesellschaftlichen Erwartungen an Kinder und Erwachsene. Das Buch bietet alternative Ansätze zur Unterstützung von Betroffenen, indem es auf individuelle Lösungen und eine ganzheitliche Betrachtung der Symptome setzt. Ziel ist es, einen verantwortungsvolleren Umgang mit dem Thema zu fördern und langfristig bessere Hilfestellungen für Betroffene zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Saul, Prof. Dr. med., ist Pädiater und Nervenarzt mit fast 50-jähriger Erfahrung. Er war Ärztlicher Direktor der Health Maintenance Organization in Chicago und Vorstand der Pädiatrischen Abteilung am dortigen Highland Park Hospital.
- Kartoniert -
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 1970
- OptiMind media
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Schattauer, F.K. Verlag
- paperback
- 760 Seiten
- Erschienen 2023
- Avia Publishing
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2004
- Avery Pub Group
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Auer Verlag in der AAP Lehr...