
Nord Stream: Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt | SPIEGEL-Bestseller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nord Stream: Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt" von Ulrich Thiele ist ein kritisches Sachbuch, das die politischen und wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Deutschland und Russland durch die Gaspipeline Nord Stream beleuchtet. Thiele untersucht, wie diese Energiepartnerschaft über Jahre hinweg aufgebaut wurde und welche geopolitischen Konsequenzen sich daraus ergeben haben. Er argumentiert, dass Deutschlands Abhängigkeit von russischem Gas nicht nur wirtschaftliche Risiken birgt, sondern auch politische Implikationen hat, insbesondere im Hinblick auf Russlands aggressive Außenpolitik und militärische Aktionen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der historischen Entwicklungen, politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Interessen, die zur Realisierung der Pipeline führten, und stellt die Frage nach den moralischen und sicherheitspolitischen Kosten dieser Energieabhängigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2005
- Brookings Institution
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Donat
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,