![Mentalisieren bei Persönlichkeitsstörungen (Mentalisieren in Klinik und Praxis, Bd. 6)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e2/00/c0/1738759068_345450345924_600x600.jpg)
Mentalisieren bei Persönlichkeitsstörungen (Mentalisieren in Klinik und Praxis, Bd. 6)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Mentalisieren bei Persönlichkeitsstörungen" von Professor Ulrich Schultz-Venrath ist Teil der Reihe "Mentalisieren in Klinik und Praxis". Es bietet eine umfassende Einführung in das Konzept des Mentalisierens und seine Anwendung bei der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen. Mentalisieren bezieht sich auf die Fähigkeit, eigene mentale Zustände sowie die anderer Menschen zu verstehen und zu interpretieren. Das Buch beleuchtet, wie Defizite im Mentalisieren zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Persönlichkeitsstörungen beitragen können. Es werden verschiedene therapeutische Ansätze vorgestellt, die darauf abzielen, die Mentalisierungsfähigkeit von Patienten zu fördern. Dazu gehören praktische Techniken und Interventionen für den klinischen Alltag. Fallbeispiele veranschaulichen die theoretischen Konzepte und bieten Einblicke in deren Umsetzung in der Praxis. Das Werk richtet sich an Psychotherapeuten, Psychiater und andere Fachleute im Gesundheitswesen, die mit Persönlichkeitsstörungen arbeiten, und liefert wertvolle Impulse für die therapeutische Arbeit mit betroffenen Patienten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- win2win-gGmbH
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabal
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Klappenbroschur
- 186 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme