

Zittern Sie sich frei!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Hilfe dieses Buches können Sie eine neue und hochwirksame Entspannungsmethode erlernen, sofort durchführen und die Intensität selbst bestimmen. Es enthält einfache Körperübungen, die auf sanfte Weise ein unwillkürliches Muskel- und Faszienzittern hervorrufen. Die entspannende Wirkung erfolgt augenblicklich, Stress, Verspannungen, Ängste und Schmerzen lösen sich auf. Sie erfahren, was Faszien-Stress-Release ist, wie es wirkt und warum es so effizient ist, wenn reden, analysieren und reflektieren nicht mehr hilft. Die Autorin zeigt Körperübungen, die wirken, ohne zu reden und zu denken - fast wie von selbst. Man muss das Zittern nur aktivieren, nicht lernen, man kann dabei nichts falsch machen, sondern nur richtig. Genaue Praxisanleitung, mit vielen didaktischen Zeichnungen. Der Schritt-für-Schritt-Soforteinstieg. Was ist FSR? FSR - das sind leichte Körperübungen, die auf sanfte Art Stress, Ängste, Spannungen und Körperschmerzen auflösen. FSR- initiiert und fördert die Selbstregulationsfähigkeit des Körpers im Umgang mit Stress, Ängsten, Spannungen und Schmerzen. FSR - eine einfache und wirksame Entspannungsmethode - eine effektive Hilfe zur Selbsthilfe. Die FSR Übungen sind einfache und gezielte Dehnungen und rufen auf sanfte Weise das unwillkürliche Muskelzittern hervor - das neurogene Zittern. Die Übungen können im Stehen und im Liegen durchgeführt werden. Die entspannende Wirkung erfolgt unmittelbar. von Balke-Holzberger, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Balke-Holzberger ist examinierte Kinderkrankenschwester, Sozialpsychologin und Soziologin M.A. Sie arbeitet als systemische Familientherapeutin und Coach in eigener Praxis Hannover und ist zudem als Organisationsberaterin im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig. Sie ist Gründerin der Faszien-Stress-Release-Arbeit. Die Psychosomatik, Stressprävention, Entspannung und Regeneration und die Behandlung von Menschen mit chronischen Rücken- und Körperschmerzen sind heute ihre Schwerpunkte bei der Behandlung. FSR unterrichtet sie im Einzeltraining, in Selbsterfahrungs-Workshops und bei Innerbetrieblicher Fortbildungen. Sie hält Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen und Veranstaltungen und führt Fortbildungen für Ärzte und Psychologische Psychotherapeuten und Weiterbildungen für andere Berufsgruppen durch. Als Beraterin im betrieblichen Gesundheitsmanagement arbeitet sie zur Gesunden Führung und organisationale Resilienz auf Basis einer umfassenden Corporate Social Responsibility (CSR). Gesundheit und Digitalisierung - Agiles Management, Stress- und Entspannungstechniken, Achtsamkeit im Arbeitsalltag, individuelle und organisationale Resilienz (Widerstandskraft und Flexibilität) sind dabei ihre Schwerpunkte. Eine achtsamkeitsbasierte Grundhaltung prägt heute ihre gesamte Arbeit. Die Gesundheit von Menschen zu erhalten oder wiederherzustellen, ist ihr Grundanliegen. Sie publiziert zum Thema Stress und Rückenschmerzen und über die FSR-Arbeit, als Baustein in der multimodalen Schmerztherapie. Weitere Informationen unter www.balke-holzberger.de
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- Geheftet
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- ViaNova Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Goldegg Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kaufmann
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Frech
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2009
- J.H.Röll Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Gabal
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Trias
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2005
- mym-Verlag