Systemische Paartherapie: Konzepte - Methode - Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Systemische Paartherapie: Konzepte - Methode - Praxis" von Arnold Retzer bietet einen umfassenden Überblick über die systemische Herangehensweise in der Paartherapie. Retzer beleuchtet die theoretischen Grundlagen und Konzepte der systemischen Therapie und zeigt, wie diese auf Paare angewendet werden können. Das Buch diskutiert verschiedene Methoden und Techniken, um Paardynamiken zu verstehen und zu verändern. Es enthält praxisnahe Beispiele und Fallstudien, die verdeutlichen, wie Therapeuten mit typischen Herausforderungen in der Paartherapie umgehen können. Ziel ist es, den Lesern ein fundiertes Verständnis für die Komplexität von Paarbeziehungen zu vermitteln und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um konstruktive Veränderungen anzustoßen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arnold Retzer, Privatdozent, Dr. med., Dipl.-Psych., Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie, Psychotherapeut und Organisationsberater, Lehrtherapeut, Supervisor und Coach, Gründer und Leiter des Systemischen Instituts Heidelberg (SIH). Autor und Herausgeber von neun Büchern und über 150 Fachartikeln.
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 228 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Kohlhammer W., GmbH
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme




