

Logik für Demokraten: Eine Anleitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Logik für Demokraten: Eine Anleitung“ von Daniel-Pascal Zorn ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung von logischem Denken und Argumentation in demokratischen Diskursen beschäftigt. Zorn thematisiert die Herausforderungen, denen Demokratien gegenüberstehen, insbesondere in Zeiten von Populismus und emotional aufgeladenen Debatten. Er argumentiert, dass eine fundierte logische Kompetenz essenziell ist, um konstruktive Diskussionen zu führen und Manipulation sowie Fehlinformationen entgegenzuwirken. Das Buch bietet praktische Anleitungen und Werkzeuge, um die eigene Argumentationsfähigkeit zu verbessern und kritisches Denken zu fördern. Zorn beleuchtet verschiedene Formen von Trugschlüssen und rhetorischen Techniken, die häufig in politischen Diskussionen auftreten, und zeigt auf, wie man ihnen begegnen kann. Ziel des Buches ist es, Leserinnen und Leser dazu zu befähigen, fundierte Entscheidungen zu treffen und aktiv zur Stärkung der Demokratie beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel-Pascal Zorn, geboren 1981, studierte Philosophie, Geschichte und Komparatistik. 2015 promovierte er mit einer Komparatistik philosophischer Ansätze, die den Preis der Universität Eichstätt erhielt. Daniel-Pascal Zorn schrieb die Kolumne »Na logisch!« im Philosophie-Magazin »Hohe Luft«. Dort erläutert er anschaulich und allgemeinverständlich, wie sich Sachverhalte, Argumente und deren Geltung zueinander verhalten. Auf seiner eigenen Facebook-Seite kommentiert er aktuelle politische Äußerungen, indem er sie logisch auseinandernimmt.In den letzten Jahren hat er sich zunehmend der praktischen und theoretischen Auseinandersetzung mit dem Rechtspopulismus und seinen Scheinargumenten gewidmet.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter