

Wege der erfolgreichen Kurztherapie (Konzepte der Humanwissenschaften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Wege der erfolgreichen Kurztherapie“ von Ulrike Stopfel ist ein Buch, das sich mit effektiven Methoden und Ansätzen in der Kurztherapie befasst. Die Autorin beleuchtet verschiedene Konzepte und Techniken, die es Therapeuten ermöglichen, innerhalb kurzer Zeit signifikante Fortschritte bei ihren Klienten zu erzielen. Dabei werden praxisnahe Strategien vorgestellt, die auf den Prinzipien der Humanwissenschaften basieren. Stopfel legt besonderen Wert auf lösungsorientierte Ansätze und die individuelle Anpassung der Therapie an die Bedürfnisse des Klienten. Das Buch richtet sich sowohl an erfahrene Therapeuten als auch an Neueinsteiger, die ihre therapeutischen Fähigkeiten erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz