
Vom Spiel zur Kreativität (Konzepte der Humanwissenschaften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Spiel zur Kreativität" von Michael Ermann ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung des Spiels in der menschlichen Entwicklung und dessen Einfluss auf die Kreativität auseinandersetzt. Ermann untersucht das Konzept des Spiels aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven, darunter Psychologie, Pädagogik und Soziologie, um zu zeigen, wie spielerische Aktivitäten die kreativen Fähigkeiten fördern können. Das Buch beleuchtet die Rolle des Spiels nicht nur in der Kindheit, sondern auch im Erwachsenenalter und zeigt auf, wie spielerische Elemente in verschiedenen Lebensbereichen zur Problemlösung und Innovation beitragen können. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise bietet Ermann wertvolle Einsichten für Pädagogen, Psychologen und alle Interessierten an der Schnittstelle von Spiel und kreativem Denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Niggli Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- Klappenbroschur
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford University Press Inc
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- MIT Press
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- modernes lernen
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK