
Vom Spiel zur Kreativität (Konzepte der Humanwissenschaften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Spiel zur Kreativität" von Michael Ermann untersucht die Rolle des Spiels als Grundlage für kreative Prozesse im menschlichen Leben. Das Buch gehört zur Reihe "Konzepte der Humanwissenschaften" und bietet eine interdisziplinäre Perspektive, die Psychologie, Soziologie und Pädagogik vereint. Ermann argumentiert, dass spielerische Aktivitäten nicht nur in der Kindheit wichtig sind, sondern auch im Erwachsenenalter kreative Denkprozesse fördern können. Durch das Spiel entwickeln Individuen Fähigkeiten wie Problemlösung, Innovation und Anpassungsfähigkeit. Das Werk beleuchtet verschiedene theoretische Ansätze zum Thema Spiel und Kreativität und illustriert diese mit praktischen Beispielen, um zu zeigen, wie spielerische Elemente in unterschiedlichen Lebensbereichen integriert werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Info 3
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Niggli Verlag
- hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2015
- Auer Verlag in der AAP Lehr...