
Sämtliche Werke in 18 Bänden. Bd. 5: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel: Der Teppich des Lebens und die Lieder ... Vorspiel (Sämtliche Werke in achtzehn Bänden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sämtliche Werke in 18 Bänden. Bd. 5: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel" ist eine Sammlung von Gedichten und Prosatexten, die von der deutschen Schriftstellerin Ute Oelmann zusammengestellt wurde. Dieser Band ist Teil einer umfassenden Ausgabe, die das gesamte literarische Werk der Autorin umfasst. In diesem fünften Band liegt der Fokus auf zwei Hauptthemen: dem "Teppich des Lebens" und den "Liedern von Traum und Tod". Die Texte sind durch ein Vorspiel miteinander verbunden, das als Einleitung dient und den Leser in die Stimmung und Thematik der folgenden Werke einführt. Der "Teppich des Lebens" symbolisiert das komplexe Geflecht menschlicher Erfahrungen, Emotionen und Schicksale. Oelmanns Gedichte zeichnen sich durch tiefgründige Reflexionen über das Leben, seine Höhen und Tiefen sowie die vielfältigen Facetten menschlicher Existenz aus. Die "Lieder von Traum und Tod" befassen sich mit den Themen Vergänglichkeit, Träume und Todeserfahrungen. Diese Gedichte erkunden die Grenzen zwischen Realität und Traumwelt sowie das Mysterium des Todes, oft mit einer melancholischen oder nachdenklichen Tonalität. Insgesamt bietet dieser Band eine reichhaltige Mischung aus lyrischer Schönheit, philosophischer Tiefe und emotionaler Intensität. Er lädt den Leser dazu ein, über grundlegende Fragen des Daseins nachzudenken und sich in die poetischen Bilderwelten von Ute Oelmann zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag