Finanzimperialismus: Die USA und ihre Strategie des globalen Kapitalismus
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Finanzimperialismus: Die USA und ihre Strategie des globalen Kapitalismus" von Thorsten Schmidt untersucht, wie die Vereinigten Staaten ihre wirtschaftliche Macht nutzen, um globalen Einfluss auszuüben. Das Buch analysiert die Mechanismen und Strategien, mit denen die USA das internationale Finanzsystem dominieren und ihre Interessen durchsetzen. Schmidt beleuchtet historische Entwicklungen, politische Entscheidungen und wirtschaftliche Praktiken, die zur Etablierung eines finanzimperialistischen Systems geführt haben. Dabei wird auch auf die Rolle internationaler Institutionen und der Wall Street eingegangen. Der Autor kritisiert die Auswirkungen dieser Strategien auf andere Länder und diskutiert mögliche Alternativen zu diesem System der globalen Vorherrschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 311 Seiten
- Beltz Quadriga
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1644 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books



