Richard Wagner und seine Medien: Für eine kritische Praxis des Musiktheaters
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Richard Wagner und seine Medien: Für eine kritische Praxis des Musiktheaters" von Richard Klein untersucht die vielfältigen medialen Aspekte im Werk Richard Wagners und deren Einfluss auf das Musiktheater. Klein analysiert, wie Wagner verschiedene Medien – von Text und Musik über Bühne und Inszenierung bis hin zu technischen Innovationen seiner Zeit – in seinen Opern integriert hat, um ein Gesamtkunstwerk zu schaffen. Dabei wird Wagners Ansatz kritisch hinterfragt, insbesondere hinsichtlich der ideologischen Implikationen und der Wirkung auf das moderne Musiktheater. Das Buch bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Frage, wie zeitgenössische Inszenierungen Wagners Werke interpretieren können, um eine kritische Praxis im heutigen Kontext zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- S. FISCHER
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OSTERWOLDaudio
- Hardcover
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Kunstverlag



