
Über Gott und die Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Mutter war Tänzerin bei Mary Wigman, sein Vater Kunsthistoriker. Seine Eltern waren links, atheistisch und lebten in der Berliner Bohème der Zwanziger Jahre. 1942, nach dem Tod seiner Mutter, wird der Vater zum katholischen Priester geweiht. 1944 ist Spaemann bei einem Bauer untergetaucht, er ist Deserteur im eigenen Land. Entdeckt man ihn jetzt, wird er sofort erschossen. Heute ist Robert Spaemann der bedeutendste konservative Philosoph im In und Ausland. In einem langen Gespräch mit Stephan Sattler resümiert er sein Leben, ganz unter der Maxime der Suche nach dem, »was in Wahrheit ist«. Spaemann ist der bedeutendste konservative Philosoph im In- und Ausland und bekennender Gegner der Nutzung der Atomkraft und der Genmanipulation. von Spaemann, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Spaemann, geboren 1927 in Berlin, lehrte Philosophie an der TH Stuttgart und den Universitäten Heidelberg und München, wo er 1992 emeritiert wurde. Stephan Sattler studierte bei Robert Spaemann und war als Lektor, danach bei verschiedenen Zeitschriften und als Ressortleiter Kultur beim »Focus« tätig.
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover
- 86 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag der Weltreligionen
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli