
Alexandria: Schicksale einer antiken Weltstadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Alexandria: Schicksale einer antiken Weltstadt“ von Manfred Clauss bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte und Bedeutung der Stadt Alexandria, die einst als kulturelles und intellektuelles Zentrum der Antike galt. Clauss beleuchtet die Gründung der Stadt durch Alexander den Großen, ihre Entwicklung unter den Ptolemäern und ihre Rolle als Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Religionen. Er beschreibt das berühmte Bibliothek von Alexandria, die Leuchtturm von Pharos sowie bedeutende Persönlichkeiten, die in der Stadt wirkten. Das Buch thematisiert auch den Niedergang Alexandrias im Zuge politischer Umwälzungen und Veränderungen in der Spätantike. Durch seine detaillierte Analyse vermittelt Clauss ein lebendiges Bild dieser faszinierenden Metropole und ihrer wechselvollen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Clauss ist Professor für Alte Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/Main. Seine Hauptarbeitsgebiete bilden die Geschichte der römischen Kaiserzeit und die Sozialgeschichte der Antike.
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- ARTHAUD
- Taschenbuch -
- C.H.Beck
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Kehrer Verlag