
Im Gedächtnispalast: Eine Kulturgeschichte des Denkens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Gedächtnispalast: Eine Kulturgeschichte des Denkens" von Hainer Kober ist ein faszinierendes Werk, das die Geschichte und Entwicklung des menschlichen Denkens und der Gedächtniskunst beleuchtet. Das Buch untersucht, wie verschiedene Kulturen im Lauf der Geschichte Methoden entwickelt haben, um Wissen zu speichern und abzurufen. Kober führt den Leser durch eine Reise von der Antike bis zur Neuzeit und zeigt auf, wie sich Techniken wie der Gedächtnispalast – eine Methode zur Verbesserung des Erinnerungsvermögens durch räumliche Visualisierung – über die Jahrhunderte hinweg verändert haben. Dabei verbindet er historische Fakten mit philosophischen Überlegungen und bietet Einblicke in die Art und Weise, wie das Denken unsere Kultur geprägt hat. Der Autor verdeutlicht, dass das menschliche Gedächtnis nicht nur ein Werkzeug zum Speichern von Informationen ist, sondern auch eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Identität und Kreativität spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Ariston
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1994
- Pearson
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta