

Kulturgeschichte seelischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kulturgeschichte seelischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen" von Gerhardt Nissen bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklung der Wahrnehmung und Behandlung psychischer Störungen bei jungen Menschen im Laufe der Geschichte. Nissen untersucht, wie kulturelle, soziale und wissenschaftliche Veränderungen die Definition und das Verständnis von seelischen Störungen beeinflusst haben. Das Buch beleuchtet verschiedene Epochen und zeigt, wie sich Ansätze in Diagnostik und Therapie entwickelt haben. Es thematisiert den Einfluss historischer Ereignisse sowie den Wandel von Erziehungsidealen auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Durch diese historische Perspektive wird deutlich, wie eng verwoben gesellschaftliche Normen mit dem Umgang mit psychischen Erkrankungen sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhardt Nissen, Dr. med., Professor und emeritierter Direktor der ersten bayerischen Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Würzburg. Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, für Psychiatrie und Neurologie, für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse.Mitbegründer der »Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde« und Gründer des Psychotherapeutischen Kollegs in Würzburg.
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urania Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 264 Seiten
- -