Zurück
Vor

9783608940503
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Gebunden |
Seitenzahl: | 494 |
Erschienen: | 2013-10-24 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783608940503 |
ISBN: | 3608940502 |
Reihe: | |
Verlag: | Klett-Cotta Verlag |
Gewicht: | 861 g |
Seit der Antike ist das Verhältnis von Macht und Religion im Leben des römischen Kaisers... mehr
Produktinformationen "Konstantin der Große"
Seit der Antike ist das Verhältnis von Macht und Religion im Leben des römischen Kaisers Konstantin umstritten. Die Biographie von Klaus Rosen befragt dazu die griechische und römische Überlieferung. Zugleich bietet sie eine Geschichte des Römischen Reiches im 4. Jahrhundert. Klaus Rosen analysiert durchgehend die umfangreiche Überlieferung und räumt mit mancher eingefahrenen Vorstellung auf, die über dem Christen Konstantin vergaß, dass er bis zum Ende seines Lebens der Machtpolitiker blieb, als der er angetreten war. Selbst der Christ schreckte nicht vor brutalen Mitteln zurück, wenn seine Macht bedroht war. In der Politik und auf dem Schlachtfeld musste er kaum eine Niederlage einstecken. Doch scheiterte er so manches Mal, wenn er nach der »Konstantinischen Wende« seinen Willen im neuen Verhältnis von Kirche und Staat durchzusetzen suchte. Eine umfangreiche und spannend geschriebene Darstellung eines Machtmenschen und einer Epoche, die Europas Geschichte geprägt haben. von Rosen, Klaus
Weiterführende Links zu "Konstantin der Große"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Konstantin der Große"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Rosen, Klaus mehr
Rosen, Klaus
Klaus Rosen lehrte Alte Geschichte an der University of South Africa in Pretoria und an den Universitäten Freiburg i. Br. und Eichstätt. Seit 1988 hatte er den Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Universität Bonn, wo er 2002 emeritiert wurde. Er ist Mitglied der Nordrhein- Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Wichtige Publikationen: Griechische Geschichte erzählt, 2000; Marc Aurel, 2004; Die Völkerwanderung, 2004.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich