
Der Herr der Ringe und die Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn ein sterbliches Wesen - zum Beispiel ein Mensch oder ein Hobbit - einen Ring der Macht besäße,würde er sich dann noch für ein moralisches Leben entscheiden? Gregory Bassham und andere akademische Philosophen zeigen, wie sich im »Herrn der Ringe«, dem beliebtesten Buch unserer Zeit, die großen philosophischen Fragen von Platon bis Nietzsche entdecken lassen. Den Leser erwartet eine leicht lesbare und unterhaltsame Einführung in die wichtigsten Themen der Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gregory Bassham, geboren 1959, leitet die philosophische Fakultät am King's College Pennsylvania. Er ist seit seiner Kindheit begeisterter Leser Tolkiens. Eric Bronson, geboren 1971, ist Dekan der philosophischen und historischen Fakultät am Berkeley College in New York City. Er ist seit seiner Kindheit begeisterter Leser Tolkiens.
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2003
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Schöningh
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2009
- Freya
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Felix Meiner Verlag.
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG