Werke 4. Charles Bovary, Landarzt. Portrait eines einfachen Mannes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Dialog mit einer literarischen Figur, dem Ehemann der »Madame Bovary« von Flaubert, geht es Améry um die soziale und ästhetische Ehrenrettung des verkannten Individuums, des bürgerlichen Subjekts. Es ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Sartres Flaubert-Interpretation, wie sie in dem Monumentalwerk »Der Idiot der Familie « entwickelt wird - ja mehr noch: Es ist der Versuch der endgültigen Loslösung vom bewunderten intellektuellen Vorbild. Diese Zusammenhänge, die ins Zentrum des philosophischen und ästhetischen Denkens von Améry führen, werden in diesem Band erstmals eingehend dargestellt. Texte zu Sartre und Flaubert begleiten den Anmerkungsteil. Deutlich wird, welch hohen Anspruch Améry mit diesem Buch (und seinem öffentlichen Erfolg) verband und welchen Stellenwert es für Améry als literarischen Autor hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jean Améry, im Oktober 1912 als Hans Mayer in Wien geboren, zählt zu den bedeutendsten europäischen Intellektuellen der sechziger und siebziger Jahre. Seine bahnbrechenden Essays sind in ihrer Bedeutung vielleicht nur mit den Schriften Hannah Arendts und
- Taschenbuch
- 513 Seiten
- Erschienen 2001
- GALLIMARD
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- perfect
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- TOMUS
- hardcover
- 607 Seiten
- Haffmans Verlag
- mass_market -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Europäischer Literaturverlag
- audioCD -
- der Hörverlag
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- audioCD -
- -




