
Modell Italien 1450-1650
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Modell Italien 1450-1650" von Gerda Kurz untersucht die kulturelle und künstlerische Entwicklung in Italien während der Renaissance und des Barock. Diese Periode war geprägt von einer außergewöhnlichen Vielfalt an Innovationen in Kunst, Architektur, Literatur und Wissenschaft. Das Buch konzentriert sich auf Schlüsselfiguren wie Leonardo da Vinci, Michelangelo und Galileo Galilei, ihre Werke und den Einfluss, den sie auf die Gesellschaft ihrer Zeit hatten. Es beleuchtet auch die sozialen, politischen und religiösen Veränderungen dieser Ära sowie ihren Einfluss auf die Entstehung des modernen Europas. Durch detaillierte Analysen verschiedener Kunstwerke bietet das Buch eine tiefe Einsicht in diese wichtige Phase der europäischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 1980
- Gerd Hatje
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Hugh Lauter Levin Associates
- hardcover
- 192 Seiten
- Bangert
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondadori Electa
- audioCD -
- Erschienen 2001
- Electa Napoli
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Heel
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- GALLIMARD
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Reich Verlag Ag,