
Das preußische Gymnasium in Staat und Gesellschaft, in 2 Bdn., Bd.1, Die Entstehung des Gymnasiums als Schule des Staates und der Gebildeten 1787-1817
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In dem Buch "Das preußische Gymnasium in Staat und Gesellschaft, Bd.1, Die Entstehung des Gymnasiums als Schule des Staates und der Gebildeten 1787-1817" von Karl-Ernst Jeismann wird die Entwicklung des preußischen Bildungssystems im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert untersucht. Der Autor konzentriert sich auf die Rolle des Gymnasiums als eine Institution für den Staat und die gebildete Klasse, analysiert seine Struktur, Lehrpläne und pädagogischen Methoden in diesem Zeitraum. Besonderes Augenmerk legt Jeismann auf die politischen, sozialen und kulturellen Faktoren, die zur Entstehung dieser Schulform beigetragen haben. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte des deutschen Bildungssystems und zeigt auf, wie das preußische Gymnasium zur Formung der modernen deutschen Gesellschaft beigetragen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Schroedel
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag