

Hypnosystemische Therapie (Leben Lernen, Bd. 331): Das Handbuch für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hypnosystemische Therapie: Das Handbuch für die Praxis" von Stefan Hammel ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Integration hypnotherapeutischer und systemischer Ansätze in der Psychotherapie beschäftigt. Das Buch bietet Therapeuten praxisnahe Anleitungen und Techniken, um Klienten bei der Bewältigung verschiedener psychischer Herausforderungen zu unterstützen. Es verbindet Konzepte aus der Hypnotherapie, die auf Trance und Suggestion basieren, mit systemischen Methoden, die den Fokus auf Beziehungsmuster und Kontext legen. Hammel erläutert theoretische Grundlagen und zeigt anhand von Fallbeispielen, wie hypnosystemische Interventionen in der Praxis umgesetzt werden können. Er betont die Bedeutung von Ressourcenorientierung und kreativen Lösungsansätzen. Das Buch richtet sich an Praktiker in therapeutischen Berufen und bietet wertvolle Impulse für eine effektive und einfühlsame Begleitung von Klienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Hammel ist ausgebildet als Systemischer Therapeut und Hypnotherapeut; er ist Leiter des »Instituts für Hypnosystemische Beratung« in Kaiserslautern (Pfalz) sowie Referent von hypno- und systemtherapeutischen Ausbildungsinstituten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er ist zudem Autor des hypnosystemischen Blogs »HYPS« und Autor therapeutischer Medien (DVDs, CDs, Postkarten, Paartherapeutisches Spiel). Interviews mit Stefan Hammel über »Wenn Geschichten heilen« und »Vom Nutzen des Unnützen - was ist Utilisation?« finden Sie unter: www.stefanhammel.de
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 772 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl-Auer-Systeme Verlag,
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- IAW
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag