 
Gruppentherapie in der Suchtbehandlung
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit in Gruppen und die Nutzung ihrer psychotherapeutischen Wirkmechanismen ist das »tägliche Brot« in den speziellen Einrichtungen für süchtige Patienten. Dennoch wurde bisher nicht klinikübergreifend darüber nachgedacht, mit welchen Methoden man diese große und schwierige Patientengruppe am besten erreichen kann. Die Impulse für dieses Handbuch kommen aus der Praxis. Es will die Qualität der Gruppentherapie für Süchtige durch Erfahrungsaustausch verbessern. Vorgestellt werden verschiedene in den Kliniken erarbeitete Ansätze: vom verhaltenstherapeutischen Manual über systemisch-lösungsorientierte bis hin zu tiefenpsychologischen Konzepten. In einem zweiten Schwerpunkt schreiben die Autoren über ihre Erfahrungen mit speziellen Suchtgruppen, z. B. mit traumatisierten Süchtigen, mit Opiatabhängigen oder Medikamentensüchtigen. Damit Praktiker von Praktikern lernen können, enthält nahezu jeder Beitrag eine ausformulierte Therapiestunde. Diese konkrete Anschaulichkeit sowie ein »Serviceteil« mit Kontaktadressen, Internetlinks und Literaturhinweisen machen den Band zum wichtigen Basisbuch für alle, die mit süchtigen Patienten arbeiten.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 150 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Pabst Science Publishers
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2022
- Discovery Press
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag




