

Brief an die Heuchler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erhellend, witzig, ironisch, sarkastisch, polemisch - CHARB zieht alle Register seines satirischen Talents, um seine radikale Auffassung von Meinungsfreiheit gegen die Heuchler in Politik und Presse zu behaupten. Worauf zielen die »Mohammed«- und Islam-Karikaturen wirklich? Sie decken auf, dass die Angst vor dem Islam längst ein Kampfbegriff ist. CHARB entlarvt den verschleierten Rassismus bürgerlicher Kreise: Ihre Diskriminierung besteht eben darin, dass sie Muslime anders als Juden oder Christen behandeln. »Lieber stehend sterben, als auf Knien leben.« Charb von Charb und Damson, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
CHARB, geboren 21.8.1967, gestorben 7.1.2015, leitete die Satirezeitung Charlie Hebdo.Seine Karikaturen machten ihn weltberühmt und zu einer der umstrittensten Persönlichkeiten weltweit. Zusammen mit elf anderen Personen wurde CHARB am 7. Januar 2015 bei einem Attentat in Paris ermordet. Zwei Tage vorher hatte er die Arbeit an seinem »Brief an die Heuchler« abgeschlossen.
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lappan Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Audiobuch Freiburg
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- WOKASOMA
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- cassette -
- Hörbuchproduktionen