

Ärztliche Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist ärztliche Kunst erlernbar?Der renommierte Kardiologe und engagierte Kliniker Thomas Meinertz plädiert dafür, den Arztberuf als künstlerisches Handwerk auf wissenschaftlicher Grundlage aufzufassen. Sein Anliegen ist dabei, nicht nur eine größere Patientenzufriedenheit zu erreichen, sondern auch ein besseres Behandlungsergebnis durch eine gute Arzt-Patienten-Beziehung. Wenn diese Passung gelingt, kann der Arzt wesentlich präziser eine richtige Diagnose stellen und die optimale Therapie wählen. Viele Patienten fühlen sich heute aber alles andere als kunstvoll behandelt - obwohl die moderne Medizin immense Fortschritte macht und wir oft bis ins hohe Alter gesund und leistungsfähig sind. Meinertz reflektiert, welche Fertigkeiten einen guten Arzt auszeichnen und gibt Denkanstöße zu den wirklich wichtigen Fragen der Arzt-Patienten-Beziehung: - Wie gelingt die Begegnung von Arzt und Patient, so dass letzterer sich nicht bevormundet, sondern stattdessen gut geführt fühlt? - Was müssen Studierende unbedingt lernen, um später gute Ärztinnen und Ärzte zu werden? - Wie erlernt man die Kunst, Tag für Tag mit so vielen unterschiedlichen Menschen fürsorglich umzugehen? - Was kann ein Patient von einem guten Arzt erwarten und worauf sollte er achten, um ihn zu finden? - Wie macht man die Ergebnisse der Diagnostik und die therapeutischen Konsequenzen plausibel und entwickelt Überzeugungskraft?»Wenn sich ein Patient dem Arzt anvertraut, überträgt er ihm - zumindest potentiell - die Verantwortung für sein Leben. Ohne es auszusprechen, legt er sein Schicksal in die Hand des Arztes. Etwas Vergleichbares gibt es in keinem anderen Beruf.«Thomas MeinertzDieses Buch richtet sich an: - Ärzte- sowie Patienten, die auf eine gute Arzt-Patienten-Kommunikation Wert legen- MedizinstudentenAus dem Inhalt Der ärztliche Beruf | Ärztliche Vorbilder | Was den Arzt ausmacht | Worauf es ankommt | Die Behandlung | Alternative Behandlungsverfahren | Verhaltensweisen, die nicht zu einem guten Arzt passen | Grenzen ärztlicher Maßnahmen | Ist ärztliche Kunst erlernbar? von Meinertz, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Meinertz, Prof. Dr. med., Vorsitzender der Deutschen Herzstiftung, langjähriger Direktor der Klinik und Poliklinik für Kardiologie und Angiologie des Universitären Herzzentrums Hamburg; 2011 erhielt er die Carl-Ludwig-Ehrenmedaille für sein Lebenswerk, 2016 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2003
- DuMont Buchverlag
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2017
- novum Verlag ein Imprint vo...
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2017
- ecomed Medizin
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Dreifuss, H
- hardcover
- 128 Seiten
- Klartext
- hardcover
- 681 Seiten
- Klett-Cotta