Handbuch der Psychoedukation für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der Psychoedukation für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin" von Gabriele Pitschel-Walz bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der Psychoedukation. Das Buch richtet sich an Fachleute in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatische Medizin und dient als praxisorientierter Leitfaden zur Anwendung psychoedukativer Methoden. Es behandelt die Grundlagen der Psychoedukation, deren Ziele und Einsatzmöglichkeiten sowie spezifische Programme für verschiedene psychische Erkrankungen wie Depressionen, Schizophrenie oder Angststörungen. Darüber hinaus werden Strategien zur Einbindung von Angehörigen und zur Förderung der Selbstmanagementfähigkeiten der Patienten vorgestellt. Mit Fallbeispielen, praktischen Übungen und Materialien unterstützt das Handbuch Fachkräfte dabei, die Therapieeffektivität zu steigern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Bäuml, Prof. Dr. med., Leitender Oberarzt Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum rechts der Isar der TU München. Arbeitsschwerpunkte: Psychoedukation bei schizophrenen Psychosen, affektiven Erkrankungen und Borderline-Erkrankungen; Angehörigenarbeit und Trialog; Therapieresistente Psychosen und Depressionen. Bernd Behrendt, Dr., Leitender Psychologischer Psychotherapeut, Universität Homburg. Peter Henningsen, Prof. Dr. med., seit 2005 Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München, Dekan der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München, Arbeitsschwerpunkt somatoforme/funktionelle Störungen und Neuro-Psychosomatik, Vorstandsmitglied DKPM
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- perfect
- 656 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychosozial-Verlag




