

Sexueller Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung: Erkennung, Therapie und Prävention der Folgen früher Stresserfahrungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Sexueller Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung: Erkennung, Therapie und Prävention der Folgen früher Stresserfahrungen" von Manfred Cierpka bietet einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen von frühen traumatischen Erfahrungen auf Kinder. Es behandelt die Themen sexueller Missbrauch, körperliche Misshandlung und Vernachlässigung und legt dar, wie solche Erlebnisse die psychische und physische Gesundheit der Betroffenen beeinflussen können. Der Autor beschreibt Methoden zur Erkennung dieser Traumata sowie therapeutische Ansätze zur Behandlung der Opfer. Zudem werden Strategien zur Prävention vorgestellt, um zukünftige Fälle zu verhindern. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Medizin und Sozialarbeit und bietet praxisorientierte Lösungen für den Umgang mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Ulrich Tiber Egle, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin. Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Fachklinik Kinzigtal in Gengenbach und der 2011 neu eröffneten Celenus Fachklinik Freiburg. Forschungsschwerpunkte: Psychosomatische Schmerztherapie, Somatisierung/Fibromyalgie, Psychotherapieforschung, Langzeitfolgen früher Stresserfahrungen. Astrid Lampe, Ao. Univ.-Prof. Dr. med., Stv. Klinikdirektorin am Department für Psychiatrie,Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Innsbruck, FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für Neurologie und Psychiatrie, Psychoanalytikerin, Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapeutin, Lehrtherapeutin ÖÄK. Inge Seiffge-Krenke, Dr. phil., war Professorin für Entwicklungspsychologie und Gesundheitspsychologie an der Universität Mainz mit Schwerpunkt Jugendforschung. Sie ist Psychoanalytikerin und in der Lehre und Supervision von Ausbildungskandidaten für Kinder- und Jugendlichentherapeuten tätig.
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R
- Gebunden
- 779 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Dr. Kovac
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2011
- Asanger, R
- Gebunden
- 722 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Broschiert -
- Erschienen 1990
- Centaurus, Pfaffenw.,
- Gebunden
- 874 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag