

Sexueller Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung: Erkennung, Therapie und Prävention der Folgen früher Stresserfahrungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Sexueller Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung: Erkennung, Therapie und Prävention der Folgen früher Stresserfahrungen" von Manfred Cierpka bietet einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Folgen, die mit frühen traumatischen Erfahrungen verbunden sind. Es behandelt die Themen sexueller Missbrauch, körperliche Misshandlung und emotionale Vernachlässigung und legt den Fokus auf die Erkennung dieser Probleme sowie auf therapeutische Ansätze zur Bewältigung der Traumata. Zudem werden präventive Maßnahmen diskutiert, um solche Erfahrungen zu vermeiden oder ihre Auswirkungen zu minimieren. Cierpka kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Ansätzen und richtet sich sowohl an Fachleute aus dem Bereich der Psychotherapie als auch an Pädagogen und andere im sozialen Bereich Tätige.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Ulrich Tiber Egle, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin. Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Fachklinik Kinzigtal in Gengenbach und der 2011 neu eröffneten Celenus Fachklinik Freiburg. Forschungsschwerpunkte: Psychosomatische Schmerztherapie, Somatisierung/Fibromyalgie, Psychotherapieforschung, Langzeitfolgen früher Stresserfahrungen. Astrid Lampe, Ao. Univ.-Prof. Dr. med., Stv. Klinikdirektorin am Department für Psychiatrie,Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Innsbruck, FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für Neurologie und Psychiatrie, Psychoanalytikerin, Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapeutin, Lehrtherapeutin ÖÄK. Inge Seiffge-Krenke, Dr. phil., war Professorin für Entwicklungspsychologie und Gesundheitspsychologie an der Universität Mainz mit Schwerpunkt Jugendforschung. Sie ist Psychoanalytikerin und in der Lehre und Supervision von Ausbildungskandidaten für Kinder- und Jugendlichentherapeuten tätig.
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- mebes & noack
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Hardcover
- 638 Seiten
- -
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2011
- Asanger, R
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Vier Türme
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Klein, München
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- Broschiert -
- Erschienen 1990
- Centaurus, Pfaffenw.,
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Ernst Reinhardt Verlag