

Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
- Auf einen Blick: Zusammenfassung der wesentlichen Grundlagen - Neu in der 4. Auflage: Psychopharmakologie ergänzt um die neuesten Medikamente, aktuelle Theorien zur Depression, neue therapeutische Methoden (u.a. Ketamininfusion, Magnetfeldstimulation) - Plus: Hilfreiches Glossar mit den wichtigsten Begriffen samt einfacher Anleitung, wie Sie sich die medizinische Terminologie systematisch aneignen können Auch in der 4. Auflage vermittelt dieses etablierte Standardwerk kompakt die wichtigsten medizinischen und pharmakologischen Grundlagen, die zum Bestehen der Psychotherapeutenprüfung notwendig sind. Aus- und Weiterbildungskandidaten können sich so optimal vorbereiten. Bereits tätige PsychotherapeutInnen und klinische PsychologInnen, aber auch BeraterInnen und Coaches, finden hier die notwendigen medizinischen Informationen für die tägliche Berufspraxis. Leicht verständlich führt das Buch durch folgende Bereiche: - Grundlagen der Psychopharmakotherapie - Sinnessysteme mit Schwerpunkt auf Schmerzwahrnehmung und medizinischer Schmerzbehandlung - Biologische Grundlagen psychischer Störungen - Rauschdrogen und andere psychotrope Substanzen - Ausgewählte Krankheitsbilder, v.a. aus den Bereichen Innere Medizin und Neurologie Nutzen auch Sie den bewährten Klassiker zur gezielten Prüfungsvorbereitung und zum Auffrischen Ihres Wissens! Dieses Buch richtet sich an: - PsychologInnen in klinischer Tätigkeit - PsychotherapeutInnen in Praxis und Ausbildung - Studierende der Psychologie - BeraterInnen und Coaches von Köhler, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Köhler, Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych. Dipl.- Math., Privatdozent am Psychologischen Institut der Universität Hamburg, Dozent an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Psychotherapeuten; Verfasser zahlreicher Monographien, u.a. zu Psychopharmakologie, Rauschdrogen, Biopsychologie und biologischen Grundlagen psychischer Störungen. Autor u.a. von ¿Ruhm und Wahnsinn¿ bei Schattauer (Wissen & Leben).
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Klappenbroschur
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 806 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer