
Die Bündnispolitik der DKP. Ein trojanisches Pferd
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Bündnispolitik der DKP. Ein trojanisches Pferd“ ist eine kritische Analyse der politischen Strategien und Allianzen der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP). Das Buch untersucht, wie die DKP durch ihre Bündnispolitik versucht, Einfluss auf verschiedene gesellschaftliche Bewegungen in Deutschland zu gewinnen. Der Autor beleuchtet dabei die historischen Hintergründe, die ideologischen Grundlagen und die praktischen Auswirkungen dieser Strategie. Die Metapher des „trojanischen Pferdes“ deutet darauf hin, dass die DKP möglicherweise verdeckte Ziele verfolgt und ihre Partnerorganisationen manipulieren könnte, um ihre eigenen politischen Agenden voranzutreiben. Das Werk bietet sowohl eine detaillierte historische Perspektive als auch eine kritische Bewertung der aktuellen politischen Entwicklungen im Kontext der linken Bewegung in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1986
- Verlag Europäische Perspekt...