
Self-Reliance. Beiträge zu einer alternativen Entwicklungsstrategie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Self-Reliance: Beiträge zu einer alternativen Entwicklungsstrategie" ist eine Sammlung von Artikeln und Aufsätzen, die sich auf das Konzept der Selbstversorgung konzentrieren. Es diskutiert die Idee, dass Länder und Gemeinschaften ihre eigene Entwicklung steuern sollten, anstatt sich auf ausländische Hilfe oder globale Institutionen zu verlassen. Die Autoren argumentieren für den Aufbau lokaler Kapazitäten, die Förderung nachhaltiger Praktiken und die Wertschätzung traditionellen Wissens. Sie betonen auch die Bedeutung von Bildung und Gesundheitswesen als Schlüssel zur Erreichung dieser Ziele. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf gängige Entwicklungsmodelle und schlägt stattdessen einen Weg vor, der mehr Eigenverantwortung und Unabhängigkeit fördert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- perfect
- 255 Seiten
- Erschienen 1997
- München, Frauenoffensive Ve...
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos