![Die Verwirrungen des Zöglings Törleß](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ec/c0/0f/9783596906512ocfP1RZamjPLr_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Ein Militär-Internat zur Zeit der Donaumonarchie: Die Kadetten Törleß, Reiting und Beineberg überführen ihren Mitschüler Basini des Diebstahls und missbrauchen ihn als Versuchsobjekt. Robert Musils berühmte Schülergeschichte aus dem Jahr 1906 erzählt nicht nur von den Unsicherheiten und Abgründen der Pubertät, sondern auch von den Gewaltpotentialen am Vorabend des Ersten Weltkriegs. 1966 von Volker Schlöndorff verfilmt, ist Musils Roman eine bis heute aktuelle Parabel über Gleichgültigkeit und Gewalt. von Musil, Robert
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Musil wurde am 6. November 1880 in Klagenfurt geboren. Von 1903 bis 1908 studierte er in Berlin Philosophie, Psychologie, Mathematik und Physik und promovierte mit einer Arbeit über Ernst Mach.1906 erschien sein Erzähldebüt ¿Die Verwirrungen des Zöglings Törleß¿, 1930 der erste Teilband seines unvollendeten Roman-Projekts ¿Der Mann ohne Eigenschaften¿. 1938 emigrierte Musil nach Zürich. Die letzten Lebensjahre verbrachte er fast mittellos in Genf, wo er am 15. April 1942 starb.
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH
- Hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2023
- Zytglogge
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Allitera Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- n/a
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2017
- Alwis Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- KATAPULT Verlag
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Parthas
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Halbleinen
- 36 Seiten
- Erschienen 2004
- Kindermann Verlag
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Emons Verlag
- board_book -
- Erschienen 1989
- -
- hardcover
- 32 Seiten
- FISCHER Sauerländer
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Passau : Verlag Passavia,