

November 1918. Zweiter Teil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alfred Döblins monumentales Erzählwerk über die NovemberrevolutionWie sieht ein wirklicher Neuanfang aus? Nach dem 9. November nehmen die Spannungen in Berlin immer mehr zu. Die Generäle wollen die Monarchie zurück. Der Spartakusbund unter Karl Liebknecht setzt auf eine sozialistische Revolution. Und die Sozialdemokraten unter Friedrich Ebert paktieren mit den Vertretern der alten Ordnung ...Mit einem Nachwort von Helmuth Kiesel von Döblin, Alfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman ¿Berlin Alexanderplatz¿. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich und schließlich in die USA. Nach 1945 lebte er zunächst wieder in Deutschland, zog dann aber 1953 mit seiner Familie nach Paris. Alfred Döblin starb am 26. Juni 1957.
- paperback
- 748 Seiten
- Erschienen 1986
- Mariner Books
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- hardcover
- 1135 Seiten
- Erschienen 1996
- Scherz
- Kartoniert
- 1136 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Krill
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Lenos
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler