
Der Glöckner von Notre-Dame: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Glöckner von Notre-Dame" ist ein berühmter Roman des französischen Autors Victor Hugo, nicht Meier. Der Roman spielt im Paris des 15. Jahrhunderts und erzählt die tragische Geschichte von Quasimodo, dem entstellten Glöckner der Kathedrale Notre-Dame. Quasimodo wird von dem machthungrigen Erzdiakon Claude Frollo aufgezogen und lebt ein isoliertes Leben in der Kathedrale. Trotz seiner äußeren Erscheinung hat Quasimodo ein gutes Herz. Eines Tages verliebt er sich in die schöne Zigeunerin Esmeralda, die für ihre Anmut und ihren freien Geist bekannt ist. Esmeralda zieht auch die Aufmerksamkeit anderer Männer auf sich, darunter Frollo, dessen obsessive Leidenschaft katastrophale Folgen hat. Als Esmeralda zu Unrecht eines Verbrechens beschuldigt wird, versucht Quasimodo alles, um sie zu retten. Die Geschichte gipfelt in einem dramatischen und tragischen Finale, das Themen wie Liebe, Vorurteile und das Streben nach Menschlichkeit behandelt. Der Roman ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine Kritik an der Gesellschaft des Mittelalters und den sozialen Ungerechtigkeiten jener Zeit. Victor Hugos Werk hebt die Bedeutung von Mitgefühl und Toleranz hervor und bleibt bis heute ein Klassiker der Weltliteratur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Sohn eines napoleonischen Generals, am 27. Februar 1802 in Besançon geboren, wurde im Alter von 23 Jahren zum Ritter der Ehrenlegion ernannt - drei Jahre nach seiner Heirat mit Adèle Foucher. Hugo engagierte sich politisch, wobei er erst die Konservativen unterstützte, für die er auch in der Nationalversammlung stritt, sich dann jedoch für die demokratisch-sozialistische Seite einsetzte. 1851 wandte er sich gegen den Staatsstreich gegen Napoleon III. Doch die Putschisten waren erfolgreich, Hugo ging nach Belgien und auf die Britischen Kanalinseln ins Exil. Mit »Notre-Dame de Paris« (1831, dt. Der Glöckner von Notre Dame) schrieb er den bedeutendsten historischen Roman der Franzosen. Am 22. Mai 1885 starb Victor Hugo in Paris, am 1. Juni desselben Jahres wurde er im Panthéon beigesetzt.
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Prestel
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Manesse Verlag
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Gallic Books
- Kartoniert
- 692 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand