Eugénie oder Die Bürgerzeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heinrich Manns großer Ehe- und Gesellschaftsroman Sommer 1873: Gabriele West, eine faszinierende junge Frau, lässt sich auf einen gewagten Flirt mit ihrem Nachbarn ein. Und ihr Mann, Konsul Jürgen West, wird von ihm zu dubiosen Börsengeschäften verleitet. Nachdem der Abenteurer wegen betrügerischer Spekulation verhaftet ist, scheint der Konsul ruiniert und die Ehe gescheitert ... Heinrich Mann erzählt die Geschichte einer Krise und blickt kritisch auf die Anfänge der Gründerzeit zurück. 1928 erstmals erschienen, erinnert der Roman an die Werte des Bürgertums und Heinrich Manns eigene Kindheit in Lübeck. von Mann, Heinrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Mann, 1871 in Lübeck geboren, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhhandelslehre, 1891/92 volontierte er im S. Fischer Verlag. Heinrich Mann hat Romane, Erzählungen, Essays und Schauspiele geschrieben. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 nahm er die Berufung zum Präsidenten der neu gegründeten Akademie der Künste in Ost-Berlin an, starb aber 1950 noch in Santa Monica/Kalifornien.
			
                                    
            
        
    
        - Audio/Video -
 - Erschienen 2024
 - Der Audio Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 416 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Gerth Medien
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 284 Seiten
 - Erschienen 2025
 - tredition
 
			
                                    
            
        
    
        - cassette -
 - Erschienen 1998
 - Langen-Müller
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 208 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Kein & Aber
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 259 Seiten
 - Erschienen 1999
 - Mittelbayerischer Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 624 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Plan 9 Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect -
 - Erschienen 2014
 - Aarau : Silvio Bircher,
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 380 Seiten
 - Erschienen 2024
 - Calad
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 320 Seiten
 - Erschienen 2025
 - Gmeiner-Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 92 Seiten
 - Erschienen 2025
 - PalmArtPress
 




