

Briefe an Otto Grautoff 1894-1901 und Ida Boy-Ed 1903-1928
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thomas Manns Briefe an Otto Grautoff und Ida Boy-Ed sind wichtige Zeugnisse seiner frühen Biographie, seiner Anfänge als Schriftsteller und seiner Beziehung zum Bruder Heinrich Mann sowie zu Lübeck, wo er geboren wurde und bis zu seinem 18. Lebensjahr lebte. Otto Grautoff war ein Schulfreund Thomas Manns, der großen Anteil sowohl an der Entwicklung des jungen Autors wie auch an den Nöten seines Privatlebens nahm. Ida Boy-Ed war zu ihrer Zeit eine bekannte Erzählerin und Grande Dame des Lübecker Kulturlebens, die den jungen Thomas Mann durch ausführliche Rezensionen förderte und sich für seine Anerkennung in Lübeck einsetzte. Diese bedeutenden Briefe wurden vom Thomas-Mann-Biographen Peter de Mendelssohn herausgegeben und kommentiert. von Mann, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Mann, 1875 ¿ 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2009
- Aschendorff
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- Severus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Ueberreuter
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Klartext