
Wendezeit im Christentum: Perspektiven für eine aufgeklärte Theologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Wendezeit im Christentum: Perspektiven für eine aufgeklärte Theologie", untersucht Erwin Schuhmacher die gegenwärtige Situation des Christentums und seine Rolle in der modernen Gesellschaft. Er argumentiert, dass das Christentum sich an einem Wendepunkt befindet und sich an die veränderten kulturellen und sozialen Bedingungen anpassen muss. Schuhmacher fordert eine "aufgeklärte Theologie", die sowohl den historischen Kontext als auch die aktuellen Herausforderungen berücksichtigt. Er diskutiert verschiedene Bereiche wie Ethik, Spiritualität, Glaubensgemeinschaften und kirchliche Strukturen. Das Buch bietet neue Perspektiven für das Verständnis des Christentums in der heutigen Zeit und stellt innovative Ansätze für eine zukunftsorientierte Theologie vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fritjof Capra (geb. 1939) promovierte 1966 an der Universität Wien in Theoretischer Physik. Er forschte und lehrte an namhaften Universitäten und Institutionen in den USA und England. Neben seiner Arbeit auf den Gebieten der Quantenphysik und der Systemtheorie beschäftigt Capra sich mit den philosophischen und gesellschaftlichen Konsequenzen der modernen Naturwissenschaft. Er gilt als einer der führenden Vertreter und Vordenker einer ökologisch-ganzheitlichen Weltsicht. Fülle und Nichts sowie Die Achtsamkeit des Herzens bekannt.
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder