
Der andere Arzt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Paracelsus (1493-1541) gehört zu den wirkungsvollsten Gestalten der Medizin. Sein Werk bildet den Markstein zwischen Mittelalter und Neuzeit, er ist ein Grenzgänger zwischen Magie und Wissenschaft. »Das Buch Paragranum« (entstanden um 1530) ist die Grundlegung einer neuen Heilkunst, die auf vier Säulen beruhen soll: Kenntnis der Natur - Astronomie - Alchemie - neues Ethos des Arztberufs. Der Mensch ist kein autonomes System, sondern Kind des Makrokosmos, seine Wiederholung im Kleinen. Man soll die Schöpfung lesen, nicht die Folianten der herkömmlichen Schulmedizin.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.) von Paracelsus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paracelsus (1493-1541) gehört zu den wirkungsvollsten Gestalten der Medizin: als Merkstein zwischen Mittelalter und Neuzeit, als Grenzgänger zwischen Magie und Wissenschaft, als Begründer der Chemie (»Iatrochemie«) aus dem Geiste der Alchemie, als Naturarzt und Feind der gelehrigen »Spekulierärzte«.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1996
- Kösel
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 1999
- Traupe-Vertrieb
- perfect -
- Erschienen 1993
- Econ Verlag Düsseldorf
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- Almáriom Verlag
- hardcover -
- CW Niemeyer
- hardcover
- 1928 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2005
- -