Goethe - Leben und Werk
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Karl Otto Conrady zeichnet in seiner Biographie alle wichtigen Stationen des Goetheschen Lebens auf dem Hintergrund der von Kriegen und der Französischen Revolution bestimmten Epoche nach. Seine Darstellung, die von einer genauen Kenntnis der Briefe und Tagebücher Goethes und seiner Zeitgenossen zeugt sowie zahlreiche Ergebnisse der Goethe-Forschung aufarbeitet, vermittelt ein differenziertes Bild dieser für ihre Zeit exemplarischen Persönlichkeit. Sie bietet darüber hinaus einen Einblick in das umfangreiche dichterische Werk, seine naturwissenschaftlichen Studien und seine politische Tätigkeit am Hof von Weimar.Der erste Teil der Biographie umfaßt die Zeit von 1749-1789, von der Kindheit in Frankfurt über die Italienische Reise bis zur Rückkehr nach Weimar.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.) von Conrady, Karl Otto
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Otto Conrady, geb. 21.2.1926 in Hamm/Westf., Dr. phil., war seit 1961 ord. Professor für Neuere deutsche Literatur in Saarbrücken, Kiel (1962¿1969) und dann bis zu seiner Emeritierung 1991 an der Universität zu Köln. Neben seinen literaturhistorischen Arbeiten wurde weithin bekannt die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Gedichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, die unter dem Titel ¿Das große deutsche Gedichtbuch¿ seit 1977 in mehreren Ausgaben erschien, zuletzt 2008 (bei Artemis & Winkler). Autobiografisches, auch im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit als Hochschullehrer und der Beschäftigung mit der Geschichte der deutschen Germanistik, findet sich im Band ¿Klärungsversuche. Essays zu Literatur und Zeitgeschehen¿ (München 2005).
- mp3_cd -
- LITRATON
- hardcover
- 5038 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 984 Seiten
- Erschienen 2005
- Patmos-Verlag der Schwabenv...
- Gebunden
- 2020 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2013
- ELRAANIS
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter




