
Die Weiße Rose: Der Widerstand Münchner Studenten gegen Hitler – Informationen zum Film
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Weiße Rose: Der Widerstand Münchner Studenten gegen Hitler – Informationen zum Film" von Helmut Gollwitzer bietet eine umfassende Darstellung der mutigen Aktionen der studentischen Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose" während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Gruppe, die hauptsächlich aus Geschwistern Hans und Sophie Scholl sowie weiteren Studierenden der Universität München bestand. Sie setzten sich aktiv gegen das NS-Regime ein, indem sie Flugblätter verfassten und verteilten, die zum passiven Widerstand aufriefen und die Verbrechen des Regimes anprangerten. Gollwitzer beschreibt sowohl den ideologischen Hintergrund als auch die persönlichen Motive der Mitglieder und geht auf ihre moralische Überzeugung und ihren Mut ein. Das Buch enthält zudem Informationen über den gleichnamigen Film, der diese historischen Ereignisse nachzeichnet. Durch Interviews, Dokumente und persönliche Berichte wird ein eindrucksvolles Bild dieser tapferen jungen Menschen gezeichnet, deren Einsatz letztlich mit ihrem Leben bezahlt wurde. Die Publikation dient als wichtige Erinnerung an ihren Beitrag zur Geschichte des deutschen Widerstands gegen die Diktatur Hitlers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Verhoeven, Studium der Medizin, Dr. med., Schauspieler, Regisseur. Der erste Film, bei dem er Regie führte, war »Paarungen« (1968). Weitere Filme u. a.: »O. K.« (1970), »Ein unheimlich starker Abgang« (1973), »Die Herausforderung« (1975), »Sonntag
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Neuer ISP Vlg
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Kanon Verlag Berlin
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2021
- avant-verlag GmbH
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT