

Mut zur Nachhaltigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit dem Jahr 2000 widmet sich Klaus Wiegandt mit der Stiftung Forum für Verantwortung dem Thema Nachhaltigkeit. Er hat führende Wissenschaftler der hierfür relevanten Disziplinen versammelt, um einen Diskurs in Gang zu bringen. Jetzt ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen: Was wurde bisher erreicht? Laufen die Entwicklungen - etwa bei dem Ressourcen- und Energieverbrauch, den Treibhausgasemissionen, der Schere zwischen Arm und Reich - mittlerweile in die richtige Richtung? Die Autoren in diesem Band geben ein Update, legen dar, welchen Handlungsbedarf es nach wie vor gibt, und welche positiven Entwicklungen sich bereits abzeichnen. Jill Jäger et al. über die Zusammenhänge und Konsequenzen des globalen Wandels Mojib Latif zum Klima Stefan Rahmstorf und Katherine Richardson zu den Ozeanen Rainer Münz und Albert Reiterer zur Weltbevölkerung Klaus Hahlbrock und Wolfgang Schuchert zum Thema Hunger und Ernährung Wolfram Mauser zum Wasser Friedrich Schmidt-Bleek zu den Ressourcen Bernd Meyer zur Wirtschaft Hermann-Josef Wagner zur Energie Josef H. Reichholf zur Artenvielfalt Stefan H.E. Kaufmann zur Seuchengefahr Harald Müller zu einer neuen Weltordnung und Klaus Wiegandt mit einem Weckruf zur Mobilisierung der Zivilgesellschaft Leseprobe von Wiegandt, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Wiegandt ist Stifter und Vorstand des »Forums für Verantwortung«. Im Fischer Taschenbuch Verlag hat er bereits zahlreiche Bücher zum Thema Nachhaltigkeit herausgegeben.
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 1999
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 363 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Barbara Budrich
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wasmuth Verlag GmbH
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos