
Hypnos: Aufzeichnungen aus dem Maquis (1943-1944). Text dtsch.-französ. Hrsg. v. Horst Wernicke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hypnos: Aufzeichnungen aus dem Maquis (1943-1944)" ist eine Sammlung von Notizen und Reflexionen des französischen Dichters René Char, die während seiner Zeit im Widerstand gegen die deutsche Besatzung in Frankreich im Zweiten Weltkrieg entstanden sind. Char, der unter dem Decknamen „Hypnos“ operierte, war Mitglied der Résistance und seine Aufzeichnungen bieten einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt eines Kämpfers für Freiheit und Gerechtigkeit. Das Buch ist sowohl literarisch als auch historisch bedeutsam, da es poetische Fragmente mit philosophischen Überlegungen über Krieg, Menschlichkeit und den Kampf gegen Unterdrückung vereint. Die zweisprachige Ausgabe, herausgegeben von Horst Wernicke, ermöglicht es deutschsprachigen Lesern, sich mit Chars intensiven und oft kryptischen Texten auseinanderzusetzen. Diese Schriften spiegeln nicht nur die Gefahren und Herausforderungen des Widerstands wider, sondern auch den unerschütterlichen Glauben an die Würde des Menschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaturverlag Droschl
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlag GmbH
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung