
Nobodaddy's Children: Scenes from the Life of a Faun, Brand's Heath, Dark Mirrors (Collected Early Fiction, 1949-1964 / Arno Schmidt, 2, Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nobodaddy's Children" ist eine Sammlung von drei frühen Werken des deutschen Autors Arno Schmidt, die in einem Band zusammengefasst wurden: "Scenes from the Life of a Faun", "Brand's Heath" und "Dark Mirrors". Diese Geschichten, die zwischen 1949 und 1964 verfasst wurden, erkunden Themen wie Isolation, Identität und die Absurditäten der menschlichen Existenz. In "Scenes from the Life of a Faun" wird das Leben eines Mannes geschildert, der sich zunehmend von der Gesellschaft entfremdet und in eine Welt aus Fantasie und Träumen flüchtet. "Brand's Heath" erzählt von den Erlebnissen eines Soldaten in einer postapokalyptischen Landschaft, während er versucht, einen Sinn in der zerstörten Welt zu finden. "Dark Mirrors" beleuchtet die inneren Konflikte eines Protagonisten, der mit seinen dunklen Gedanken und Erinnerungen kämpft. Arno Schmidts Schreibstil ist bekannt für seine experimentelle Sprache und komplexe Erzählstruktur. Die Geschichten sind geprägt von einer tiefen psychologischen Einsicht und bieten kritische Reflexionen über die Nachkriegszeit in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 228 Seiten
- Erschienen 2019
- Justus-von-Liebig-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Klett Kita GmbH
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- Klappenbroschur
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Pendo
- Halbleinen
- 158 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- weissbooks
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2024
- Mirabilis
- Kartoniert
- 78 Seiten
- Erschienen 2022
- Papierfresserchens MTM-Verlag
- Klappenbroschur
- 896 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- paperback
- 750 Seiten
- Erschienen 2001
- Lübbe