
Das andere Fenster: Einblicke in Häuser und Menschen. Zur Literaturgeschichte einer urbanen Wahrnehmungsform
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das andere Fenster: Einblicke in Häuser und Menschen" von Heinz Brüggemann ist eine faszinierende Studie über die Literaturgeschichte der urbanen Wahrnehmungsform. Das Buch untersucht, wie Schriftsteller im Laufe der Geschichte die Stadtlandschaften und ihre Bewohner wahrgenommen und dargestellt haben. Brüggemann taucht tief in die Literatur ein, um zu zeigen, wie das Fenster als Metapher für den Blick auf das städtische Leben genutzt wurde. Er analysiert Werke von verschiedenen Autoren aus unterschiedlichen Epochen und stellt dabei fest, dass das "andere Fenster" oft als ein Instrument zur Betrachtung sozialer Unterschiede, kultureller Konflikte und persönlicher Identität verwendet wurde. Darüber hinaus beleuchtet er auch die Rolle des Fensters in der modernen Architektur und Stadtplanung. Es handelt sich um eine eindrucksvolle Mischung aus literarischer Analyse, Kulturgeschichte und Soziologie, die neue Einsichten in die Wechselbeziehung zwischen Literatur und Stadtlandschaft bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Aladin in der Thienemann-Es...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2007
- Sternwaldverlag
- perfect
- 175 Seiten
- Erschienen 2010
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich