
Von der Subversion des Wissens (Fischer Wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Von der Subversion des Wissens" von Walter Seitter ist ein tiefgehender philosophischer Diskurs über die Rolle und Bedeutung des Wissens in unserer Gesellschaft. Seitter argumentiert, dass Wissen nicht nur eine Ansammlung von Fakten ist, sondern auch ein Werkzeug der Macht und Kontrolle. Er untersucht verschiedene Aspekte des Wissens, wie seine Produktion, Verteilung und Anwendung, und wie diese oft subversiv genutzt werden können, um bestehende Machtstrukturen zu stärken oder zu untergraben. Dabei bezieht er sich auf zahlreiche Theorien und Konzepte aus Philosophie, Soziologie und anderen Disziplinen. Das Buch regt zum Nachdenken an und fordert uns heraus, unsere eigenen Annahmen über das Wesen des Wissens zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1991
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1990
- Routledge
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 1999
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink