
Gesammelte Schriften in 19 Bänden: Band 10: Nachgelassene Schriften 1914-1931
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gesammelte Schriften in 19 Bänden: Band 10: Nachgelassene Schriften 1914-1931" von Max Horkheimer ist eine Sammlung von Texten, die posthum veröffentlicht wurden und aus der Zeit zwischen 1914 und 1931 stammen. Dieser Band bietet einen Einblick in die frühen Gedanken und Entwicklungen des bedeutenden Sozialphilosophen und Mitbegründers der Frankfurter Schule. Die Schriften umfassen persönliche Notizen, unveröffentlichte Manuskripte sowie Essays, die Horkheimers intellektuellen Werdegang dokumentieren. Sie beleuchten seine Auseinandersetzungen mit Themen wie Ethik, Gesellschaftstheorie und Philosophiegeschichte. Der Band zeigt Horkheimers frühe kritische Perspektiven auf gesellschaftliche Entwicklungen und seine Bemühungen, eine theoretische Grundlage für soziale Emanzipation zu formulieren. Diese Sammlung ist besonders wertvoll für das Verständnis der intellektuellen Ursprünge seiner späteren Werke und seiner Rolle in der Kritischen Theorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch