Munin oder Chaos im Kopf
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mina Wolf, Journalistin und Gelegenheitstexterin, opfert den Sommer, um einen Aufsatz über den Dreißigjährigen Krieg für die Festschrift einer Kleinstadt zu schreiben. Eine irre Nachbarin, die Tag für Tag von morgens bis abends auf ihrem Balkon lauthals singt, zwingt sie, nur noch nachts zu arbeiten. Die kleine, enge Straße gerät in Aufruhr und in Minas Kopf vermischen sich der Dreißigjährige Krieg, die täglichen Nachrichten über Krieg und Terror mit der anschwellenden Aggression in der Nachbarschaft. Als auch noch eine Krähe in ihre nächtliche Einsamkeit gerät, die sie Munin nennt und mit der sie ein Gespräch über Gott und die Welt beginnt, ist das Chaos in Minas Kopf komplett.Monika Maron entwirft in diesem turbulenten Roman provokant und mit Humor ein Stimmungsbild unserer Zeit. von Maron, Monika
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Monika Maron ist 1941 in Berlin geboren, wuchs in der DDR auf, übersiedelte 1988 in die Bundesrepublik und lebt seit 1993 wieder in Berlin. Sie veröffentlichte zahlreiche Romane, darunter »Flugasche«, »Animal triste«, »Endmoränen«, »Ach Glück« und »Zwischenspiel«, außerdem mehrere Essaybände, darunter »Krähengekrächz«, und die Reportage »Bitterfelder Bogen«. Zuletzt erschienen die Romane »Munin oder Chaos im Kopf« (2018) und »Artur Lanz« (2020). Sie wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Kleist-Preis, der Carl-Zuckmayer-Medaille, dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg, dem Deutschen Nationalpreis und dem Lessing-Preis des Freistaats Sachsen. Literaturpreise: unter vielen anderen: Kleist-Preis 1992 Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg 2003 Ida-Dehmel-Literaturpreis 2017
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Grace today Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Kösel-Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Stiftung Warentest
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1998
- Adelphi
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Gabal
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos
- paperback
- 272 Seiten
- Kiepenheuer & Witsch
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2012
- Luthe
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Gebundene Ausgabe
- 532 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer




