

Aliyahs Flucht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Güner Yasemin Balci schreibt mit Aliyahs Flucht die bewegende Geschichte eines muslimischen Mädchens in Deutschland. Das Buch basiert - wie Arabboy und ArabQueen auch - auf den Erfahrungen Balcis langjähriger Arbeit mit Jugendlichen aus türkischen und arabischen Familien in Neuköllns sozialem Brennpunkt. Aliyah ist 23 und seit Jahren auf der Flucht. Unter falschem Namen versteckt sie sich in Frauenhäusern und bei Freunden vor ihrer kurdischen Familie. Sie hatte das Doppelleben, die Heimlichtuerei um ihre verbotene Liebe zu ihrem Freund nicht mehr ertragen. Und sie war bereit, für ihre Freiheit, für ihre Selbstbestimmung zu kämpfen und hatte akribisch ihren Ausbruch in ein neues Leben vorbereitet. Doch trotz ihres Mutes ist Aliyahs Zukunft nun ungewiss und ihr neues Leben gefährdet - vielleicht für immer. von Balci, Güner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Güner Yasemin Balci wurde 1975 in Berlin-Neukölln geboren. Bis 2010 war sie Fernsehredakteurin beim ZDF, heute arbeitet sie als freie Autorin und Fernsehjournalistin. 2012 erhielt sie für ihre Reportage ¿Tod einer Richterin¿ den Civis-Fernsehpreis. 2016 erschien ihr Dokumentarfilm ¿Der Jungfrauenwahn¿ (Arte/ZDF). Balci ist Kolumnistin für die »Stuttgarter Nachrichten«, ihre Texte erschienen u.a. in der »Zeit« und im »Spiegel«; im Deutschlandradio und Deutschlandfunk sind ihre politischen Features gesendet worden. Ihre Bücher bauen auf den Erfahrungen ihrer langjährigen Arbeit mit Jugendlichen aus türkischen und arabischen Familien in Neuköllns sozialen Brennpunkten auf: ¿Arabboy¿ (2008), ¿ArabQueen¿ (2010) und ¿Aliyhas Flucht (2012).
- Klappenbroschur
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- Lenos
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- mass_market
- 392 Seiten
- Erschienen 2001
- R.G. Fischer Verlag
- paperback
- 458 Seiten
- Erschienen 2006
- XLIBRIS
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- Prometheus
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Free Press
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirnkost
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Picador
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa