

Arletty und ihr deutscher Offizier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegen alle Widerstände - der Filmstar und der deutsche OffizierParis zur Zeit der deutschen Besatzung: Der Theater- und Filmstar Arletty, unvergessen als Garance in »Die Kinder des Olymp«, verliebt sich in den deutschen Offizier Hans Jürgen Soehring, einen Juristen, der sich nach dem Krieg als Schriftsteller versuchte, später Diplomat wurde und als Botschafter in der Republik Kongo auf dramatische Weise das Leben verlor. Die beiden verbindet eine leidenschaftliche Affäre unter den feindseligen Blicken der französischen Landsleute und der deutschen Besatzungsmacht. Doch selbst Auftrittsverbot, Hausarrest und Degradierung nach der Befreiung können ihrer Liebe nichts anhaben. Arletty, während der letzten zwanzig Jahre blind,starb hochbetagt 1992.Eine glamouröse deutsch-französische Geschichte von Liebe und Krieg, die Klaus Harpprecht mit großer Leidenschaft und Eleganz zu erzählen weiß. von Harpprecht, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Harpprecht, 1927 in Stuttgart geboren, arbeitete viele Jahre als Journalist u. a. für RIAS Berlin, SFB, WDR und das ZDF als der erste Korrespondent in Amerika. 1966-1969 war er Leiter des S.Fischer Verlags in Frankfurt am Main, 1972-1974 Redenschreiber und Berater von Bundeskanzler Willy Brandt. 1982 Übersiedelung nach Frankreich. Produzent von Dokumentarfilmen, zugleich Mitarbeiter der »Süddeutschen Zeitung«, der »FAZ« und vor allem der »ZEIT«. Klaus Harpprecht ist Autor und Herausgeber vieler großer und erfolgreicher Bücher, darunter seine hoch gerühmte Biographie Thomas Manns und zuletzt eine Biographie Marion Gräfin Dönhoffs. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Lessing-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg. Klaus Harpprecht ist Ritter der französi-schen Ehrenlegion. Zusammen mit seiner Frau Renate Lasker-Harpprecht lebt er im südfranzösischen La Croix-Valmer.
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldmann TB
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Andere Bibliothek
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2020
- GoodKnight Books
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Grimpe
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Picus Verlag
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 1995
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1038 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Lübbe Audio