

Gene sind kein Schicksal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir sind nicht die Marionetten unserer Gene.Gene bestimmen unser Leben weit weniger, als wir glauben und als uns nur zu gerne suggeriert wird. Das Mathe-Gen, das Glücks-Gen, das biologisch vorbestimmte Übergewicht: alles Mythen. Wir selbst haben den größten Einfluss auf unser Leben und unsere Gesundheit.Tatsächlich bestimmen unsere Gene nur zum Teil unsere Geschicke. Größeren Einfluss haben Erfahrungen, Gedanken, soziale Beziehungen und Umweltfaktoren. So werden unsere Gene durch unseren Lebensstil wie Ton geknetet und geformt.Der Bestsellerautor und Biologe Jörg Blech zeigt, wie wunderbar wandelbar unsere Gene sind und wie sehr wir selbst unser Leben und unsere Erbanlagen steuern können. Seine Schlussfolgerungen, die sich aus dem neuesten Zweig der Genforschung, der Epigenetik, ergeben, sind revolutionär und werden erstaunliche Auswirkungen auf unsere persönliche wie auch gesellschaftliche Lebensweise haben. von Blech, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Seit seinem Enthüllungsbuch ¿Die Krankheitserfinder¿ hat sich der studierte Biochemiker Jörg Blech als Autor etabliert, der den Dingen auf den Grund geht. Sein Buch löste eine bundesweite Debatte über das Ausufern der Medizin aus und stand auf Platz 1 der Bestsellerliste. Das Schreiben hat Jörg Blech an der Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg gelernt. Er war Wissenschaftsredakteur der ¿Zeit¿ und ist nunmehr Mitglied der SPIEGEL-Redaktion. Seine Bestseller ¿Heillose Medizin¿ und ¿Die Heilkraft der Bewegung¿ sowie sein zum Klassiker gewordener Erstling ¿Das Leben auf dem Menschen¿ erscheinen im Fischer Taschenbuch.
- Hardcover
- 1088 Seiten
- Erschienen 2007
- Claassen
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Jung u. Jung
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2023
- Heyne Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Fischer
- Taschenbuch
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- Literackie
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag