
Erika Mann - Eine jüdische Tochter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine brillant formulierte Spurensuche. Viola Roggenkamp fragt nach dem Jüdischen und seiner Verleugnung in der Familie von Thomas Mann. Auch Erika Mann, die mutige Kabarettistin, Emigrantin und Widerstandskämpferin hat ihr Jüdischsein stets verschwiegen. Warum das so war? Mit ihrem »scharfsinnigen, biographischen Essay« (Der Spiegel) schließt Viola Roggenkamp die verleugnete Lücke. von Roggenkamp, Viola
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Viola Roggenkamp, in Hamburg geboren, aus deutsch-jüdischer Familie, Studium der Psychologie, Philosophie und Musik. Sie reiste und lebte mehrere Jahre in verschiedenen Ländern Asiens und in Israel. Als Schriftstellerin und Publizistin lebt sie heute wieder in Hamburg. 2004 erschien ihr Roman ¿Familienleben¿, ein Bestseller, übersetzt in mehrere Sprachen, 2005 ihr großer Essay ¿Erika Mann. Eine jüdische Tochter¿ und 2009 der Roman ¿Die Frau im Turm¿. Zuletzt erschien 2011 ihr Roman ¿Tochter und Vater¿.
- perfect
- 164 Seiten
- Fachhochschulverlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- The Johns Hopkins Universit...
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2025
- Aufbau
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Ariston
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- TsurTsina Publications
- hardcover -
- Erschienen 1980
- HarperCollins
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Crown Pub
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- KiWi-Taschenbuch
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Ebersbach & Simon